Hochsensibilität – Merkmale und Anzeichen

Hochsensibilität – Merkmale und Anzeichen

von Sandra Egert | 28. 4. 2025 | Neurosensitivität, Persönliche Entwicklung

Hochsensibilität ist eine angeborene, besondere Art der Informationsverarbeitung im Gehirn, bei der erhöht neurosensitive Menschen externe wie interne Reize überdurchschnittlich gut wahrnehmen und tiefgründiger verarbeiten.

Hochsensible und das Gefühl von Verbundenheit und Akzeptanz

Hochsensible und das Gefühl von Verbundenheit und Akzeptanz

von Sandra Egert | 7. 2. 2025 | Persönliche Entwicklung

Über die weitreichende Bedeutung von Verbundenheit und Akzeptanz gerade für hochsensible Menschen und wie es es feinfühligen Menschen gelingt, mehr Verbindung und Zugehörigkeit zu erleben – mit sich selbst, dem Umfeld, und auch mit der Natur, liest du hier.

Was bedeutet Verbundenheit (nicht nur) für Hochsensible

Was bedeutet Verbundenheit (nicht nur) für Hochsensible

von Sandra Egert | 25. 2. 2024 | Persönliche Entwicklung

Verbundenheit – das Gefühl, dazu zu gehören und willkommen zu sein – ist ein essenzielles Grundbedürfnis für emotionale und psychische Gesundheit.
Es wird genährt durch starke soziale Bindungen und das Gefühl, als Person – und besonders als sehr feinfühlige – akzeptiert und geliebt zu sein, so wie man ist.

Wie dir Bildbetrachtung in deiner Persönlichkeitsentwicklung hilft

Wie dir Bildbetrachtung in deiner Persönlichkeitsentwicklung hilft

von Sandra Egert | 11. 11. 2022 | Persönliche Entwicklung

Komm deinen eigenen bisher unbewussten Botschaften, Haltungen, Gefühlen und Gedanken auf die Spur – dienen sie dir noch?

Wie dir Kunst in deiner Persönlichkeitsentfaltung hilft

Wie dir Kunst in deiner Persönlichkeitsentfaltung hilft

von Sandra Egert | 23. 10. 2022 | Persönliche Entwicklung

Wie du durch die Kunstbetrachtung nützliche Erkenntnisse für deine sensitive Persönlichkeit gewinnst, Teil 1 von 2

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Policy
  • Facebook
  • Instagram